Vorsorgecoloskopie

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt ab dem Alter von 55 Jahren die Kosten für die Vorsorge-Darmspiegelung (Coloskopie). Wenn enge Verwandte an Darmkrebs oder Darmpolypen erkrankt waren, ist diese Vorsorgeuntersuchung bereits in jüngerem Alter zu empfehlen.

Darmkrebs kann in einem hohen Prozentsatz geheilt werden, wenn die Diagnose noch bevor Beschwerden auftreten, in einem frühen Stadium gestellt wird.
Darmkrebs kann sogar komplett vermieden werden, wenn seine Vorstufen bei einer Coloskopie erkannt und beseitigt werden.

Bei etwa jedem hundertsten beschwerdefreien Patienten, der sich in Deutschland einer Vorsorge-Coloskopie unterzieht, wird Krebs diagnostiziert. Durch die frühzeitige Diagnose wird die Heilungschance dramatisch verbessert.

Bei etwa jedem fünften findet man gutartige Krebsvorstufen, deren Beseitigung das Auftreten von Krebs verhindert.

Die Coloskopie zur Darmkrebsvorsorge kann deshalb im fraglichen Alter nur jedem empfohlen werden.
Alle zur Darmkrebsvorsorge angebotenen Alternativen, insbesondere Stuhluntersuchungen, bieten erheblich weniger Sicherheit.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen ausschließlich funktionale Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.